Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Jugendkapelle feiert 55.

$
0
0
Großes Jubiläumsprogramm am 14. und 15. Juni

NEUNKIRCHEN - Mit einem Kreismusikfest begeht die Jugendund Trachtenkapelle Neunkirchen ihren 55. Geburtstag von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni.
Gleichzeitig werden mehrere Jubiläen gefeiert: die 30-jährige Freundschaft mit der "Königlichen Fanfare St. Cecilia Deerlijk" aus Belgien, die 25-jährige Freundschaft mit dem Jugendorchester Tótkomlós aus Ungarn, das zehnjährige Bestehen der Big Band "von der Rolle" sowie 40 Jahre "Brandbachtaler Musikanten".
1958 gründete Alfons Maderer mit acht Buben die so genannte "Knabenkapelle". Unter diesen ersten Schülern musizierte auch Michael Schmidt, der heutige Vorsitzende. Aus dem anfänglich für die Umrahmung von Prozessionen gegründeten Ensemble entwickelte sich rasch ein Orchester. Georg Maderer, Sohn des Gründers, übernahm schon mit 16 Jahren die Leitung und wandelte es zu einem renommierten Blasorchester. Heute zählt der Verein rund 400 aktive Musiker, die in den drei Orchestern sowie den Formationen mitwirken.
Das Kreismusikfest beginnt am Freitag, 14. Juni, 18 Uhr, mit dem Totengedenken auf dem alten Friedhof und anschließendem Marsch zum Zehntspeicher, wo Bürgermeister Heinz Richter um 19 Uhr das Fest eröffnet. Dem Freundschaftsabend mit den Orchestern aus Belgien und Ungarn schließt sich das Jubiläumskonzert der Big Band "von der Rolle" und der "Brandbachtaler Musikanten" an.
Am Samstag, 15. Juni, stellt die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen ab 14 Uhr ihre Nachwuchsarbeit vor. Ab 17 Uhr unterhält das Jugendorchester und die Ebersbacher Blaskapelle im Zehntspeicher. Um 19.30 Uhr startet ein "ungarisches Feuerwerk" mit dem Jugendorchester Tótkomlós. Den Abend beschließt die Klingenberger Blaskapelle der "Königlichen Fanfare St. Cecilia Deerlijk" mit "Tiroler Stimmungsmusik".
In der Pfarrkirche St. Michael gestalten die Gäste aus Ungarn am Sonntag, 16. Juni, um 10 Uhr musikalisch den Gottesdienst, zu gleicher Zeit umrahmen die Gäste aus Belgien den Gottesdienst in der Christuskirche. Ab 15 Uhr beschließen ein gemeinsames Konzert mit Gastorchestern sowie um 21 Uhr eine Abendserenade das Kreismusikfest.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484