Burschen- und Sportverein sorgen für Stimmung - Heute nachmittag wird traditionell der "Betz rausgetanzt"
DORMITZ - Auf der Kirchweih in Dormitz wird heute weiter gefeiert. Traditionell wird am späten Nachmittag der "Betz rausgetanzt".
Hochsaison für Kirchweihen herrscht derzeit im Erlanger und Forchheimer Umland. Gleich zwei geschmückte Kirchweihbäume haben die Dormitzer wieder in die Senkrechte gehievt - den einen am Dorfanger, den anderen am Gasthaus "Zur Tabakstaude".
Am Dorfanger feiert der FC Dormitz seine Zeltkerwa. Fahrgeschäfte, Schießbuden Losverkäufer und die große Spielwiese sorgen dafür, dass es den Kindern nicht langweilig wird. Zur musikalischen Unterhaltung trugen der "Weisendorfer Soundexpress", das Duo "Alexander und Sabrina" und die Neunkirchner Blasmusik bei. Beim Gasthaus wiederum feiert der Dormitzer Burschenverein seine Kerwa mit Kesselfleischessen, Frühschoppen, Schafkopfrennen und viel rockiger Musik.
Heute geht es hier wie dort weiter mit einem Frühschoppen und dem traditionellen "Betz'n Austanzen" - um 16.30 Uhr beim Burschenverein, um 17 Uhr bei den Sportlern. Bei den einen schließt sich das abendliche "Moskitos-Special" an, bei den anderen gibt es Partystimmung mit der Band "Fun Hotline". hh
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen