Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Forth bietet Weingarts nur anfangs Paroli

$
0
0
Kreisliga 2: Schlusslicht ASV muss sich der DJK mit 0:2geschlagen geben - Uttenreuth besiegt Spitzenreiter

VON MELANIE FORSTNER
ERLANGEN - Am ersten Spieltag nach der Winterpause überraschte der Tabellenfünfte Uttenreuth mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen den Tabellenführer Rupprechtstegen.
Der TSV Brand erzielte in Hersbruck einen verdienten 2:1-Sieg, Forth unterlag Weingarts mit 0:2.
ASV Forth - DJK Weingarts 0:2.
Schlusslicht Forth kam nicht gut aus der Winterpause und der Tabellenvierte Weingarts nutzte dies natürlich aus. Der ASV konnte anfangs aber noch recht gut mithalten und so kam es sogar etwas überraschend, dass Sebastian Friedl schon in der 13. Minute die Führung für Weingarts erzielte. Danach nahmen aber die Gäste das Zepter in die Hand und vom ASV war nicht mehr viel zu sehen. Weingarts war nun eindeutig die bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel gab es noch einen Funken Hoffnung für die Platzherren, als Johannes Hofmann fast zum Ausgleich köpfte - doch es blieb beim Versuch. In der 52. Minute schoss Hannes Siebenhaar dann das verdiente 2:0. Das 3:0 nur wenige Minuten später zählte wegen Abseits nicht. Weingarts springt damit auf den dritten Rang.

ASV Forth: Feiler;Kreiss,Ok,Müller,Heck, AndreasKuschnig,Rizzo,ChristianKuschnig, Schönknecht,AndreasHofmann, Johannes Hofmann(Huemmer,Schmidt,Karl).
DJK Weingarts: Krause;Kraft,Haller,Liebel, Erlwein, Nagengast, Antes, Werner, Friedl,Siebenhaar,Noegel(Dimter,Singer, Larisch).
Sp Vgg Sittenbachtal - TSV Neunkirchen 5:3. Die Brandbach-Kicker gingen zwar als klare Favoriten in diese Partie, doch die Punkte mussten sie beim Tabellenzwölften lassen. Zu Beginn zeigte sich der TSV noch spielerisch überlegen und so fiel in der 18. Minute das 1:0 durch Bock. Nur eine Minute später köpfte Georgiadis über das Tor. Danach ließ das Spiel zusehends nach und Neunkirchen wurde immer unsicherer. In der 33. Minute glich Stefan Scharrer dann aus. Die Platzherren kämpften nun immer mehr und fünf Minuten vor der Pause traf Kemmitzer zum 2:1. Näser verwandelte nach der Pause einen Freistoß aus 18 Metern zum 3:1. In der 61. Minute wagte das TSV-Team wieder etwas zu hoffen, als Magiera die Kugel zum 2:3 ins lange Eck köpfte. Doch die Hoffnung hielt nur zwei Minuten: Nach einem Einwurf machte Tobias Scharrer das 4:2 im Alleingang. Ein Ballverlust in Neunkirchens Abwehr führte in der 76. Minute zum 5:2, wieder durch Tobias Scharrer. Vier Minuten später setzte Sticht den Schlusspunkt zum 5:3-Endstand. Mit dieser unnötigen Niederlage verpasste es der TSV den Abstand zu Tabellenführer Rupprechtstegen - der gegen Uttenreuth verlor - zu verkürzen und fällt sogar auf Platz vier zurück.

TSV Neunkirchen: SteffenSchulte;Georgiadis, Köhler, Kolb, Wölfel, Bock, Schütz, Conrad, Menges, David Schulte, Magiera (Sticht,Kuttig,Kramer).
1. FC Hersbruck - TSV Brand 1:2.
Nach einer torlosen ersten Hälfte kamen die Platzherren erst nach dem Wiederanpfiff etwas besser ins Spiel. Und so schoss Künzel das 1:0 für Hersbruck. Danach ließ sich die Heimelf etwas zurück fallen und Brand dominierte nun die Partie. In der 71. Minute war es Mike Maußner, der den Ausgleich erzielte. Kurz vor Spielende gelang den auswärtsstarken Brandern dann auch noch der Siegtreffer: Im Alleingang brachte Tim Schlagenhaufer die Kugel, dank einer geschickten Täuschung ins leere Tor zum verdienten 2:1.

TSV Brand: Jäger; Iwann, Fleischmann, Schroft, Prütting, Hager, Wilfling, Munker, Schlagenhaufer,Staudinger,Maußner.
SV Ermreuth - FC Ottensoos 3:2.
Wenn man dem SV Ermreuth eines vorhalten konnte, dann dass er es versäumt hat, schon in der ersten Hälfte das Spiel zu entscheiden. In der 19. Minute schoss Andreas Hammerand das 1:0, doch erst in der 53. Minute konnte Sprenger auf 2:0 ausbauen. Da die Gäste sehr schwungvoll aus der Kabine kamen, dauerte es nicht lange, bis Ottensoos' Umbeer auf 1:2 verkürzte. Durch Sprengers 3:1 für den SVE war das Spiel endgültig entschieden. Das 2:3 durch Pfister in der 90. Minute tat dem SVE kaum noch weh.

SV Ermreuth: Sandner;Thummet,Rackelmann, Friedrich,Back,Kreisl,AndreasHammerand, Biermaier,Sprenger,Escherich,Matthias Hammerand (Klenner, Sebald, Meier, Walz).
SC Rupprechtstegen - SC Uttenreuth 0:2. Nachdem die erste Hälfte eher ein Mittelfeldgeplänkel war und somit auch noch torlos, hoffte man auf eine etwas spritzigere zweite Hälfte. Doch auch in den zweiten 45 Minuten passierte nicht viel. Doch in der 75. und 78. Minute gelangen dem SCU ein paar schöne Spielzüge, die von Toren durch Arnold und Wollny gekrönt wurden. In der 83. Minute sah ein Spieler von Rupprechtstegen noch Gelb-Rot. So nahm Uttenreuth gegen den Tabellenführer drei verdiente und wichtige Punkte mit nach Hause.

SC Uttenreuth: Weber;Dierke,Feller,Siegel (81.Leinfelder),Tauwald,Ewald,Grillenberger, Schmidt(67.Schmitt),Wollny,Stauber, Arnold.


Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484