Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Eine der führenden jungen Pianistinnen

$
0
0
Kammermusikabend mit Klavierquartetten: Marianna Shirinyan gastiert in Neunkirchen


In der Reihe der Neunkirchener Konzerte gibt es am Freitag, 30. Mai, ab 19 Uhr, im katholischen Pfarrgemeindehaus einen Kammermusikabend mit Klavierquartetten.
Zu hören sind von Gustav Mahler der frühe Klavierquartettsatz a-Moll, von Wolfgang Amadeus Mozart das Klavierquartett Es-Dur KV 493 aus dem Jahre 1786 sowie das Klavierquartett g-Moll op. 25 von Johannes Brahms, das mit dem Rondo alla Zingarese (dem "Zigeuner"-Satz).
Die Ausführenden sind Marianna Shirinyan (Klavier) sowie Anton Barachovsky (Violine), Benedict Hames (Viola) und Sebastian Klinger (Violoncello) - allesamt Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Marianna Shirinyan wurde 1978 in Eriwan, Armenien geboren. 1995 begann sie ihr Studium an der Staatlichen Musikhochschule in Eriwan und setzte dieses 1997 bei Mathias Weber in Hamburg fort, bevor sie an der Musikhochschule Lübeck, in der Klasse von Konrad Elser mit Auszeichnung abschloss. Als Shirinyan im Jahr 2006 beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise erhielt, begann für sie eine steile Karriere als Solistin und Kammermusikerin. Sie ist ein gern gesehener Gast bei vielen internationalen Festivals. Gleichzeitig hat sie sich den Ruf als eine der führenden Pianistinnen der jungen Generation durch solistische Auftritte mit den renommierten skandinavischen Orchestern erworben (die Veranstalter bitten um Kartenreservierung unter Telefon 091 34/18 37). en

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484