Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Jung und Alt sind jetzt unter einem Dach vereint

$
0
0
In Neunkirchen ist das Haus der Generationen eröffnet worden - Jugendclub ins Haus Jakobus der katholischen Kirche integriert

NEUNKIRCHEN - Ein Treff für Jung und Alt unter einem Dach konnte jetzt in der Marktgemeinde mit dem Haus der Generationen geschaffen und mit einem bunten Fest eröffnet werden.
Kinder und Jugendliche können ihre Freizeit mit Spiel, Unterhaltung, Bildung und vor allem viel Spaß sinnvoll verbringen und älteren Menschen, die sich ihren Lebensabend mit allerlei Beschäftigung gestalten wollen, begegnen.
Nachdem der Markt den offenen Jugendtreff in den mittlerweile in die Jahre gekommenen Containern an den Heuwiesen wegen erheblicher Brandschutzmängel vor geraumer Zeit hatte schließen müssen, musste zeitnah eine alternative Einrichtung geschaffen werden, um ein Abwandern der jungen Leute an weniger optimale Standorte wie den Busbahnhof zu verhindern.
Da kam den Verantwortlichen im Marktgemeinderat auf Initiative von Jugendpfleger Michael Mosch aus der Not geboren die Idee, sich bei der katholischen Kirchenstiftung über eine mögliche Übergangslösung in dem nicht mehr voll genutzten Haus Jakobus zu erkundigen. Das stieß sofort auf die wohlwollende Unterstützung von Pfarrer Peter Brandl, so dass sich schon bald ein brauchbares Konzept abzeichnete.
Da wurde dann schnell auch das benachbarte Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth nicht als ein das Jugendprojekt erschwerendes Hindernis gesehen, sondern vielmehr als Chance des Miteinanders von Jung und Alt, wo man gemeinsam seine Freizeit verbringen könnte.
Bei der feierlichen Eröffnung der Einrichtung konnten sich die Ehrengäste mit Bürgermeister Heinz Richter (FWG), Landrat Hermann Ulm sowie der Geistlichkeit mit Pfarrer Peter Brandl, seinem evangelischen Amtskollegen Axel Bertholdt und Ruhestandspfarrer Veit Dennert in ihren Reihen dann auch von dem von Jugendpfleger Michael Mosch erarbeiteten und von der Großenbucher Architektin Pia Meier optimal umgesetzten Raumkonzept überzeugen.
Dabei stehen den jugendlichen und jung gebliebenen Nutzern jetzt auf einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern ein Medienund Bewegungsraum, ein Jugendcafe , zwei Gruppenräume, das Foyer sowie den Betreibern vom Jugendclub Appendix unter der Leitung der neugewählten Jugendbeauftragten Stephanie Geist noch entsprechende Wirtschafts- und Verwaltungsräume, eine Küche und ein Behinderten-WC zur Verfügung.
Wie Bürgermeister Heinz Richter betonte, habe die Marktgemeinde Neunkirchen für die Durchführung der Maßnahme 105000 Euro aufgebracht, während vom Landkreis 7000 Euro und von der katholischen Kirche 26000 Euro an finanziellen Mitteln flossen. Nach der Segnung der neugestalteten Räume durch die beiden Pfarrer Peter Brandl und Axel Bertholdt wurde unter dem Beifall der Festgäste im Eingangsbereich ein großes Wandlogo enthüllt, das bei einem Wettbewerb unter den Schülern der örtlichen Mittelschule den 1. Platz belegt hatte und in großen bunten Buchstaben das Motto im neuen Haus der Generationen "together" für zusammen, miteinander, gemeinsam enthält. fra-press

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484